Natur und Schuljahre folgen einem immer gleichen Kreislauf, der Konstanz und Sicherheit verheißt. Während nach dem Winter Neues zu Leben beginnt oder Altes wieder erwacht, gibt es zu Schuljahrsbeginn in den Gremien und Gruppen der FSH regelmäßige Erneuerung.
Nach den ersten aufregenden Tagen des Wiedersehens und der Einschulung zieht Routine wieder ein. In demokratischen Abstimmungen werden:
- die neue Putz-Orga-Gruppe bestimmt
- die Besetzung der Personal-AG angepasst
- die Medien-AG neu besetzt
- Schlichter*innen neu berufen
- die Leitenden der Schulversammlung neu gewählt
- neue Führerscheine für die Küche erworben
- neue Führerscheine für den Musikraum erworben
- Projekte des Schuljahrs vorüberlegt
All diese Entscheidungen werden während der Vormittage vorbereitet und in den meisten Fällen nach soziokratischen Grundsätzen als Konsententscheidung getroffen. Für die Schüler*innen eine spannende Zeit, für die Erwachsenen zusätzliche Aufgabe neben der normalen Lernbegleitung, die sie gerne investieren. Denn die sozialen und demokratischen Prozesse sind ein wichtiger Bestandteil des Lernens und Lebens an der FSH.
Tobias B., AG Öffentlichkeitsarbeit