Fröhliches Sommerfest mit Gästen aus Uganda

„Ein Grund zum Feiern findet sich immer“ – heißt es. Doch leider gab es in den vergangenen Monaten nicht so viele Möglichkeiten wie wir und alle gewünscht haben.Und so haben sich in der letzten Zeit einige gute Gründe für eine schöne Feier oder eine wilde Party angesammelt: unser Kindergarten wird dieses Jahr 20 Jahre alt unsere Schule wurde im vergangenen …

Aufführung „Woman King“ in Heckenbeck

Im Rahmen der KinderKulturKarawane hat die Gruppe Sosolya Undugu Dance Academy (SUDA) aus Uganda Heckenbeck besucht und ihr Stück „Woman King“ gemeinsam mit Schülis der FSH in Workshops weiterentwickelt. Die pantomimisch, tänzerisch und sängerisch gezeigte Handlung grob zusammen gefasst:Nach extremen Wetterbedingungen, die Hunger und Dürre im Königreich verursachen, verbringt der König schlaflose Nächte und versucht, eine Lösung für die Probleme …

Jugend- Tanz- Theater am 07.07.

Heckenbeck holt die Welt ins Dorf – Aufführung am 07.07. um 18:30h In der Woche vom 4. bis 8. Juli werden Jugendliche der Gruppe Sosolya Undugu Dance Academy (SUDA) aus Uganda in Heckenbeck zu Gast sein. Im Rahmen der KinderKulturKarawane werden sie gemeinsam mit Schüler*innen der Freien Schule Heckenbeck Theater, Tanz und Musik auf die Weltbühne bringen. Musik und Theater …

Unsicherheit und Verzweiflung werden greifbar

Die aktuelle TheaterMusical-Produktion der Freien Schule Heckenbeck „GRENZEN“ wurde Mitte Juni in der Weltbühne aufgeführt. An zwei Abenden waren alle Plätze besetzt, die Kinder und Jugendlichen zeigten ihre Sicht auf „das Theater da draußen in der Welt“. Die Idee, ein „wirklich ernstes Thema“ zu wählen, entstand bereits im Winter 2019/20 noch vor Ausbruch von Corona, als Kriege und Flüchtlingsströme, Umweltzerstörung …

Unser Schulwald ist gepflanzt

Der Gruppe wird das Pflanzen erklärt

Wir sind nicht nur Teil von „Schulwälder gegen Klimawandel“, wir haben unseren Wald tatsächlich auch gepflanzt! Am 03. Dezember bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt konnten wir knapp tausend Bäume setzen. Auf einer über den Stadtweg gut zu erreichenden Hangfläche nahe der ICE-Trasse haben viele Menschen den ersten Teil der ca. 2.500 Pflanzen in die Erde gebracht. Neben Schüler*innen und …