Kreative Kapla-Fahrzeuge in der Primaria

Kapla

Aus zwei Kisten Kapla-Steinen, die vor einigen Jahren angeschafft wurden, entfaltet sich in der Bauecke der Primaria eine beindruckende Kreativität. Die Kinder nutzen die gleichmäßigen Holzbausteine, um phantasievolle Fahrzeuge zu erschaffen. Diese kreative Aktivität fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten der Kinder, sondern stärkt auch die Zusammenarbeit und den gemeinsamen Spaß am Bauen. Der Höhepunkt des Bau-Projekts ist die Präsentation der bunten Kapla-Fahrzeuge auf dem Weg zum Bewegungsraum, wo die kleinen Bauleute stolz ihre kreativen Werke zeigen. Tobias B., AG …

Mein Besuch im Bubbleland

Am 11. Oktober war es endlich so weit und das Bubbleland hat seine Grenzen und Tore für interessierte besuchende Menschen geöffnet. Als ich um kurz vor zwei Uhr aufs Schulgelände gegangen bin, hatte sich am Grenzposten bereits eine lange Schlange gebildet. Einreisewillige mussten ihren Einreisewunsch bestätigen und mit bis zu 10 Euro Devisen tauschen. Bis zu 100 Bubbles beim Kurs von 1:10 konnten gewechselt werden.Auf dem Schulhof dann weiteres geschäftiges Treiben, Kinder spielten, neben dem Eingang wurde ein Tauschbasar aufgebaut. …

Die FSH und ihr neues, kompetentes Medien-Team

Das Medien-Team in Aktion

Wie oft wurde in den letzten Jahren darüber gesprochen, dass Schulen sich der Zeit anpassen und ihre digitale Infrastruktur ausbauen sollen? Die FSH hat sich dieser Herausforderung gestellt, jedoch sehr schnell festgestellt, dass die Anschaffung sowie Instandhaltung und Wartung unserer vielen kleinen und großen Geräte besonders gut klappt, wenn unsere Schülerinnen und Schüler die Verantwortung mitübernehmen. Und so gründete sich zum Schuljahr 2023/24 die Medien-AG. Von insgesamt zwei Lernbegleitern und einem unserer Netzwerkadministratoren begleitet, treffen sich unsere insgesamt neun Schülis …

Werbung in Bubbleland

Collage von Plakaten

Verwaltung und Wirtschaft im Bubbleland laufen an, Verpflegung und Dienstleistungen sind seit Beginn der Woche verfügbar. Bewohner*innen, Angestellte und Offizielle können aus einem bunten Straus von Angeboten wählen. Tobias B., AG Öffentlichkeitsarbeit

Evaluations-Besuch unserer Partnerschulen

Evaluationsbesuch

In einer spannenden Woche des Austauschs haben wir kürzlich Gäste unserer Partnerschulen aus Leipzig, Freiburg, Berlin und Steinhorst an unserer Schule willkommen geheißen. Diese Besuche von Schulen mit vergleichbaren pädagogischen Ansätzen, wie unserem eigenen, sind seit 2008 ein wertvoller Beitrag zur Schulentwicklung und eine inspirierende Erfahrung für alle Beteiligten.Die Gäste aus verschiedenen Teilen Deutschlands haben die Gelegenheit genutzt, sich in unseren Schulalltag zu integrieren und uns wertvolle Rückmeldungen zu geben. Hierzu hatte das Team im Vorfeld Fragen und Beobachtungsaufträge übermittelt, …

Gespannte Vorfreude auf „Bubbleland“

Die Vorbereitungen für unser „Schule als Staat“- Projekt sind in vollem Gange. Der Name „Bubbleland – the best of all time“ wurde am 20. September feierlich gewählt. Passend zum Namen wird unsere Währung nun „Bubbles“ heißen.Das Projekt wird vom 09. bis zum 13. Oktober laufen.Alle Schulkinder nehmen an dem Projekt teil und haben vormittags auch die Möglichkeit, sich auf eine „Insel“ zurückzuziehen und sich dort vom ganzen Trubel zu erholen .Eltern und Interessierte können am Mittwochnachmittag (11.10.) die Möglichkeit zur …

Besuch der Ausbildungsmesse

Jedes Jahr ist es ein regelmäßiger Programmpunkt im Schulkalender der Tertias: Der Besuch der Ausbildungsmesse in Einbeck. In diesem Jahr war es der 8. September, an dem die Schülerinnen und Schüler mit dem Bus, begleitet von 3 Erwachsenen, zur Messe gefahren sind. Fast die gesamte Tertia nahm an der Exkursion teil. In Gruppen von mindestens zwei Personen machten sie sich auf den Weg, um die vielfältigen Angebote der Ausbildungsmesse zu erkunden. Interessant war dabei, dass die Schülerinnen und Schüler individuell durch die Ausstellung …

Berufsberatung

Am 14.09. war es wieder so weit: Berufsberatung in der Tertia. Wie in den vergangenen Jahren auch hat uns Frau Jordan von der Bundesagentur für Arbeit besucht. Alle interessierten Abschlussschüler*innen konnten ein Gespräch zur weiteren beruflichen Orientierung führen. Während sich die Berufsberatung auch an Ältere wendet und Hilfestellungen beispielsweise zur Studienwahl bietet, ging es in den Gesprächen um konkretere Fragen zu den Inhalten einer Ausbildung oder den Möglichkeiten, einen Ausbildungsplatz zu finden und sich zu bewerben. Frau Jordan konnte den Schülerinnen und …

Tanz-Training für die „Sommerbühne“

Im Rahmen der geplanten „Sommerbühne“ erhielten Schülerinnen und Schüler der Freien Schule Heckenbeck die Möglichkeit, gemeinsam Jazz Dance Choreographien zu entwickeln und einzustudieren. Das intensive Tanz-Training wurde von engagierten Übungsleiterinnen der TSG Opperhausen geleitet. Gemeinsam wurde eine mitreißende Choreografie zu den Hits „Wannabe“ und „Men in Black“ geprobt.Das Tanz-Training begann mehrere Wochen vor dem Auftritt, und die Schülerinnen und Schüler waren engagiert und motiviert bei der Sache. Die Übungsleiterinnen Malina und Charlotte schufen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Zusammenarbeit, in …

Update für unseren Gemeinschaftsraum

Seit 2019 gibt es den zweiten Anbau, in dem auch der Gemeinschaftsraum mit Küche, kleiner Bühne und Aufenthaltsbereich liegt. Nach der intensiven Nutzen in den vergangenen Jahren, hat sich im vergangenen Schuljahr eine Arbeitsgruppe von Teamer*innen und Schüler*innen gebildet, um gemeinsam eine Neugestaltung zu entwickeln. Während der Sommerferien wurden (Secondhand-)Möbel aus einem ehemaligen Café in Berlin organisiert.Somit war der Raum pünktlich zum Schulstart neu eingerichtet mit wunderschönen Möbeln und Pflanzen, die auch während der Einschulung Beachtung fanden: Als die Besuchenden die Schule in Augenschein genommen haben, wurden wir gefragt, ob der Raum das Schul-Café sei. …